Modernes Dachbad mit sichtbaren Holzbalken, Waschtisch mit Spiegel und großer Glasdusche vor Dachfenster.

Dachbad mit Schrägen in Waiblingen

Für das kleine Badezimmer unterm Dach hatte unsere Kundin genaue Vorstellungen: Statt der Badewanne wünschte sie sich eine große Dusche, das WC sollte nicht allzu präsent wirken und Einbauschränke ausreichend Stauraum bieten. Unsere erfahrene Badplanerin Gabi Würschum hat mit durchdachter Planung und guten Ideen alle Wünsche umsetzen können.

Mit gezielten Maßanfertigungen konnten wir die Wünsche nach einer geräumigen Dusche und viel Stauraum trotz Schrägen erfüllen.

Modernes Dachbad mit sichtbaren Holzbalken, Waschtisch mit Spiegel und großer Glasdusche vor Dachfenster.

Optimale Raumausnutzung dank Maßarbeit

Der Blick ins Badezimmer zeigt es: An die Stelle der Badewanne kam eine große Dusche mit Platz für ausgiebiges Duschen. Für die maßgefertigte Trennwand K2p aus Echtglas und die Drehtür steht die Firma HSK. Durch den Schrägschnitt des Glases bleibt die Sicht auf die Dachbalken ungetrübt. Ebenfalls von HSK ist das Shower-Set mit Thermostat, Kopf- und Handbrause, das den Wunsch der Kundin nach einer Regenbrause erfüllt. Die seitliche Duschrinne von Geberit CleanLine sorgt für schnelles Ablaufen des Wassers.

Eingepasster Waschtisch

Ebenfalls auf Maß gefertigt ist die Waschtischanlage von Nolff mit, den gesamten Raum ausnutzenden, Schubladen. Sie stellen einen Teil des gewünschten Stauraums. Der Tisch selbst bietet Platz zum Abstellen für notwendige Utensilien. Der Waschtisch von Villeroy&Boch, Modell Loop&Friends, wird von der Metris Waschtischarmatur von Hansgrohe ergänzt. Sie hat einen besonders hohen Auslauf.

Hell und dunkel

Das Badezimmer ist mit weißen, matten Fliesen im Spritzbereich gefliest, die Wände sind in mattweißem Streichputz ausgeführt. Als Kontrast wurde der Boden in dunkelgrau gehalten, er korrespondiert mit der Waschtischoberfläche. Die weißen Fenster in der Dachspitze wurden erneuert und mit Wärmeschutzglas versehen.

Detailaufnahme einer Dachschräge im Badezimmer mit sichtbaren Holzbalken und integrierter LED-Beleuchtung am Spiegel.

Findige Lösung

Die Gegebenheiten waren so, dass für einen Spiegelschrank kein Platz war. Daher empfahl Badplanerin Gabi Würschum einen Lichtspiegel in Sonderanfertigung, der über zwei integrierte Leuchten verfügt. Die dreieckige Form setzt auf geschickte Weise die Dreiecksformen unterm Dach fort und vermittelt ein stimmiges Bild.

Mit Ideen zu mehr Stauraum

Insgesamt überzeugt das Badezimmer unterm Dach mit der durchdachten Ausnutzung des Raumes. Die Waschtischanlage mit Spiegel wartet aufgrund der Maßanfertigungen in jeder Hinsicht mit Platz auf. Auch die Nische hinter der Dusche mit Schräge wurde ebenfalls optimal ausgenutzt: Sie erhielt angepasste Schubladen vom Schreiner. Gegenüber wurde der Heizkörper FinaBar mit zwei Handtuchhaltern von Zehnder angebracht.

Gleichzeitig offen und privat

Das Badezimmer macht trotzt Schrägen einen geräumigen Eindruck. Dazu trägt vor allem die zeitgemäße, gläserne Duschabtrennung bei. Die Toilette ist weiterhin unauffällig und befindet sich in einer weiß gehaltenen Nische. Das spülrandlose iCon xs von Geberit ist pflegeleicht, die Betätigungsplatte Sigma20 stammt ebenfalls von Geberit. Für den Toilettenpapierhalter Collection Moll und WC-Bürstengarnitur steht die Firma Keuco.  

Kontaktieren Sie uns
Ihr Weg zum neuen Bad
Sie möchten Ihr Badezimmer modernisieren? Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Bad-Anfrage
Robin Steffen
Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier: 

Helles Premium-Badezimmer mit gemusterten Fliesen von der Firma Dreyer.
Ihr Weg zum Traumbad

Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines individuellen Raumplanungskonzeptes oder letztlich die Installation des Bades, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihres Traumbads.

Ablauf Badumbau
Badexpertin bei der Badplanung am Tablet.
Bad­pla­nung vom Pro­fi

Unsere Badexperten erstellen Pläne, auf deren Grundlage das Bad ganzheitlich gestaltet werden kann. Am Ende steht ein Bad, das niemals von der Stange ist.

Badplanung
Fotomontage mit Preisschildern für die drei Budgetklassen für das Badezimmer.
Was ko­stet ein Ba­de­zim­mer?

Jetzt erfahren, was sich hinter Begriffen wie Economy-Bad, Komfort-Bad oder Premium-Bad verbirgt und was das für Ihre Budgetplanung bedeutet.

Badkosten